32. Sommer auf der Hornisgrinde (Nordschwarzwald)
Ende Juni habe ich eine zweite Tour zur Hornisgrinde unternommen:

Morgenstimmung


Fuchsknabenkraut



Die Folgen des Sturmes "Lothar" (26.12.1999).

Das Hochmoor auf dem Hornisgrindenplateau.

Baumpieper gibt`s hier oben massenhaft!







Was das für eine Blüte ist weiß ich leider nicht - vielleicht kann mir jemand helfen?


Ein schöner Rundweg führt über das Plateau, am Rande des Hochmoores entlang.

Blick zurück zum Hornisgrinden - Turm.

Wollgras


Hahnenfuß - Blüte mit Morgentau

Hier geht`s runter in den Bieberkessel

Im Hintergrund: die Skipiste vom "Schwarzkopf" zum "Seibelseckle"

..weiter in Richtung "Bieberkessel"

Das könnte ein Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) sein

Lupinen

Fitis

Preißelbeer - Blüten


"schwitzender" Baumpilz




....fast im Bieberkessel...

...eine tolle Vegetation....


...unten - im Bieberkessel.

schwarze Nacktschnecke


Rippenfarn

..es geht wieder nach oben...




Der Hornisgrinden - Turm

Der "Wilde See"

Orangerotes Habichtskraut

dto.
Weitere Hornisgrinden - Fotos:
Auf der Hornisgrinde / Nordschwarzwald im Januar bei Schnee!)